
 Vorbemerkung   
     Wenn in den Medien Neuerscheinungen angekündigt oder Bücher rezensiert werden, wenn über Buchlesungen oder andere
     Literaturveranstaltungen berichtet wird, geht es vorwiegend um Inhalte, die die Berichterstatter nach ihren
     Kriterien interpretieren. In dieser Rubrik wird Autoren die Möglichkeit geboten, sich selbst zu ihrem
     neuesten Werk, zu dessen Thematik oder zu Ambitionen bzw. Aspekten ihres Schaffens, eventuell auch zu künftigen
     Vorhaben zu äußern. - Hier obliegt es dem Autor, die Leserschaft auf sich aufmerksam zu machen und für sich zu gewinnen. 
|       | 
      
            
  | 
      
         ... Die Eckdaten zum Buch:    | 
  
|---|
 ... Marvin Schaarschmidt zu seinem Buch: 
    Ich habe zu meinem speziellen musikalischen Rundgang durch Plauen ein Buch veröffentlicht, das man im Handel
    erwerben kann. Darin finden sich neben Stadt-Erläuterungen alle Lieder meiner musikalischen Tour, je nach
    Kenntnissen zum Nachsingen mit Texten, Noten und Gitarrengriffen, sowie historische Abbildungen von Plauen
    und Fotos einer Gruppe. Schwerpunkt ist das musikalische Erblühen zu Plauens Großstadtzeit und die bündische
    Jugendbewegung, die vom Günther-Wolff-Verlag maßgeblich ausging.  
|       | 
   
            
  | 
    
         Die Eckdaten zum Buch "Träume vom Glück" sowie zum Buch mit den Märchen von Julius Mosen:    | 
  
|---|
|       | 
      
            
  | 
      
         ... Die Eckdaten zum Buch:    | 
  
|---|
|       | 
      
            
  | 
      
         ... Die Eckdaten zum Buch:    | 
  
|---|
| 
            
  | 
      
           | 
  
Autoren und Verleger entnehmen vielfach den Verkaufszahlen, inwieweit ihre Werke Interesse bei Literaturfreunden finden.
     Als hilfreich für ihr literarisches Schaffen empfinden sie aber auch bestätigende, aufmunternde oder ebenso kritische
     Meinungen über Inhalte, Sprache, Gestaltungselemente ihrer Publikationen. 
      Insofern, liebe Leser: Haben Sie den Mut und äußern Sie Ihre Meinungen, Fragen oder ebenso kritische Hinweise zur hier vorgestellten
     Literatur. Es könnten doch beim oder nach dem Lesen bei Ihnen Fragen auftreten, etwa:
     
Was hat sich der Autor bei manchen Textstellen gedacht? - Was hat er beabsichtigt? - Welche Aussage möchte er mit seinem Buch übermitteln?
     - Was finden Sie gut bzw. was stellen Sie sich eventuell anders vor?
     Schließlich soll für Sie auf diesem Wege auch die Möglichkeit geschaffen werden, direkt mit dem Autor in Dialog zu treten. 
     Die Autoren sind oft sehr dankbar über ein direktes Echo vom Leser.  
     
Leserbeiträge für diese Rubrik richten Sie bitte an "info.literatur@gmx.de" .
     Mit Ihrem Einverständnis (und nur dann!) werden Sie diese zeitnah hier wiederfinden.